
Welche Stifte brauche ich um mit Handlettering zu beginnen?

Edding 1340 Brushpen
Der Edding ist ein schöner Brushpen, mit dem man große Letterings perfekt umsetzen kann. Er ist außerdem wasserbasiert, man kann ihn super für Blending verwenden.

Tombow Dual Brushpen
Der Tombow ist breiter und weicher als der Edding. Er ist besonders für große Letterings gut geeignet. Er hat außerdem noch eine Monoline Spitze, was besonders für Kompositionen oder kleiner Ausbesserungen perfekt ist.

Tombow Fudenosuke (weiche & harte Spitze)
Mein absoluter Liebling! Er schreibt sehr fein, sodass kleine Letterings perfekt aussehen. Es gibt ihn mit harter und weicher Spitze im Duo.

Pentel Brush Pen
Auch der Pentel ist eher feiner und hat eine schmale Spitze. Er ist dem Fudenosuke sehr ähnlich.

Copic Liner 8mm
Die Stifte aus der Copic Multi Liner Reihe eignen sich perfekt für schmale Handletterings. Es sind keine Brushpens und es gibt sie in den verschiedensten Strichstärken.
Die Stifte von Edding & Tombow gibt es außerdem auch als Set, mit vielen verschiedenen Farben. Gerade für Blending Effekte sind die Sets super, denn sie enthalten noch einen Spezial Stift zum verblenden.
Edding Set mit 21 Stiften
Edding Set mit 10 Stiften
Tombow Advanced Set

*affiliate link
Das könnte dich auch interessieren

Handlettering, Brushlettering oder Kalligrafie?
Juni 9, 2019
ProCreate App Brushes – kostenlos
September 8, 2019